Durch den Einsatz von haid-tec MelaminPlusPads können Bodenbeläge mit geringem Chemie-, Arbeits- und Zeitaufwand gereinigt werden.

Sie kommen insbesondere bei Feinsteinzeug-Fliesen, Naturstein, Betonwerkstein sowie bei allen strukturierten Oberflächen erfolgreich zum Einsatz. Die gebrauchsmustergeschützten Pads bestehen aus veredeltem Melamin-Schaum.

MelaminPlusPads können sowohl manuell als auch maschinell verwendet werden werden.

Mehr über MelaminPlusPads

MelaminPad-Datasheet-1000×526

Anwendung

MelaminPad-Anwendung-1000×526
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ihre Fragen unsere Antworten

Welche generellen Vorteile hat der Einsatz der haid-tec MelaminPlusPads?

Die Bodenbeläge können in der Regel mit geringem Chemie-, Arbeits- und Zeitaufwand gereinigt werden.

Für welche Zwecke kann das haid-tec MelaminPlusPad® eingesetzt werden?

Für den Einsatz zur Reinigung von mineralischen Bodenbelägen, insbesondere  Feinsteinzeug-Fliesen, Naturstein, Betonwerkstein, strukturierten Oberflächen liegen mehrjährige Erfahrungen vor.

Wie wird die Scheuersaugmaschine mit haid-tec MelaminPlusPad® ausgerüstet?

Das haid-tec MelaminPlusPads wird einfach auf die Padhalterung der Scheuersaugmaschine montiert. Der Bodenbelag wird wie üblich mit der Maschine abgefahren.

Gibt es Referenzen zum haid-tec MelaminPlusPad®?

Die haid-tec MelaminPlusPads® werden seit Jahren bereits erfolgreich auf Bodenbelägen von Marktführern in Industrie, Gewerbe und Handel eingesetzt.

Wer ist denn auf die Idee mit dem speziellen Melamin-Schaum als Reinigungspad gekommen?

Die Firma haid-tec aus Rottenacker hat erstmalig diese neu entwickelten Pads als Problemlöser zur Reinigung von Feinsteinzeug eingesetzt. Hier bestand die Herausforderung darin, den Grauschleier zu entfernen, der sich insbesondere durch den Einsatz ungeeigneter Reinigungsmittel an der Oberfläche von Feinsteinzeugbelägen gebildet hat.

Jetzt Muster anfragen!

    *Pflichtfelder