Unsere Geschichte
2019 November
DIN ISO 9001 TÜV Süd: Herstellung und Vertrieb von Reinigungsprodukten für Bodenbeläge, sowie Beratung und Betreung zu Bodenreinigungskonzepten.
Anfang 2019
Umzug in die neue Halle - Riedstrasse 10, Rottenacker.
Neuer Geschäftsführer: H. Thomas Haid-Thoma.
Mitte 2018
Unser Reinigungswerkzeuge werden nun auch online angeboten
2016-2018
BMFT-Forschungsprojekt: ZIM-Kooperationsprojekt Weiterentwicklung unserer Reinigungspads zur effizienten und nachhaltigen Unterhaltsreinigung von elastischen Bodenbelägen gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
2012
Referenz: Müller Drogeriemarkt Karlsruhe.2011
Referenz: Sparkasse Ehingen.2011
QS Zertifizierung haid-tec Oberflächenbearbeitung. Qualitätsmanagementsystem nach ISO 90012009
Referenz: Baker & McKenzie Frankfurt
2009
BMFT- Forschungsprojekt: Entwicklung zur werkseitigen automatisierten Imprägnierung von rutschhemmend ausgerüsteten mineralischen Bodenbelägen. Die Weiterentwicklung des patentierten haid-tec Verfahrens wurde gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.2008
Erste Reinigungskonzepte für Einzelhändler incl. Betreuung zur Umsetzung in Märkten vor Ort.2008
Erstentwicklung und Anwendung des haid-tec Pads als Vorläufer des MelaminPlusPads.
2006
Referenz: Liebherr Werk Ehingen.
2005
Referenz: SAP Arena Mannheim.
2005
Patentierung des haid-tec Verfahrens.2004
Gründung der haid-tec geprüfte Oberflächentechnik GmbH.
Vorgeschichte des familiengeführten Unternehmens
2002
Umzug nach Rottenacker- Diverse Referenzen wie Regierungspräsidium Tübingen, Rathaus Metzingen, K&L Ruppert Ulm, Cafehaus Gerbeaud Budapest, Müller Galerie Reutlingen,…
- Geschäftsbereiche: Handel mit Feinsteinzeugfliesen und erste Oberflächenbearbeitung zur Erhöhung der Rutschhemmung im Säureverfahren Einkauf, Verarbeitung und Montage von Natursteinen auch im Groß-/ Blockformat
1986
Gründung der NF Naturstein und Fliesen GmbH durch Anton Haid