Achtung: bei Eilbestellungen bitte direkt telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen. Tel: +49 7393 / 918 39 10
Insbesondere Verlegebetriebe haben bei uns den Vorteil, dass sie fertig bearbeitete und bereits imprägnierte Oberflächen geliefert bekommen können. Es fallen also keine Nacharbeiten auf der Baustelle an, um den Boden resistent gegen Wasser und Öl zu machen. Für die regelmäßige Pflege der Böden gibt es von uns ein auf die besonderen Bedürfnisse abgestimmtes Pflegemittel. Wie in anderen Natursteinbereichen gilt auch hier: Keine Experimente mit falschen Reinigungs- und Pflegemittel! Wer hingegen die Pflegehinweise berücksichtigt, wird einen leicht zu pflegenden, repräsentativen Boden haben. Auch in hochfrequentierten Ladenpassagen.
Die Anlagen sind für Ummaßplatten im Format bis zu 2,40×3,10 Meter ausgelegt.
Ganz klar von Anfang an und schon vor der Entscheidung über das verwendete Material. Je nach Art des Materials kann eine höhere Rutschhemmung das Aussehen des Steins mehr oder weniger stark beeinflussen. Wir empfehlen daher immer eine Musterbearbeitung, um das Ergebnis schon vor dem Einbau begutachten zu können.
Bei herkömmlichen Verfahren wird der fertig verlegte Boden bearbeitet. Das Ergebnis kann da schon mal eine böse Überraschung sein und zu Auseinandersetzungen zwischen Auftraggeber und Verleger führen. Wir haben früher selbst Böden mit Säure behandelt und kennen gut die Tücken dieses Verfahrens. Vor Ort ausgeführt, halten wir diese Technik weder für ergebnissicher noch für haftungssicher bei Unfällen. Und damit haben die Beteiligten ein unnötiges Risiko im Projekt. Wir können sogar Laien die optischen Veränderungen und unterschiedlich starken Anätzungen mit bloßem Auge zeigen. Umso ärgerlicher wird es für einen Unternehmer, wenn der Kunde ihn auf diese Unterschiede anspricht. Und erst recht ärgerlich ist es, wenn der verlegte Boden danach nicht über die Gesamtfläche einheitlich rutschsicher ist.