Achtung: bei Eilbestellungen bitte direkt telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen. Tel: +49 7393 / 918 39 10
Das liegt vor allem an den generellen Vorteilen der maschinellen Reinigung gegenüber der manuellen Reinigung: höhere Flächenleistung und bessere Reinigungsergebnisse. Bei der maschinellen Reinigung werden in einem Arbeitsgang mit sehr viel weniger Zeitaufwand deutlich bessere Reinigungsergebnisse erzielt. Das liegt daran, dass immer frische und saubere Reinigungsflotte aufgebracht, der Schmutz mechanisch gelöst und die Schmutzflotte abschließend abgesaugt wird.
Um händisch ähnlich gute Reinigungsergebnisse zu erzielen, muss im zweistufigen Nasswischverfahren gearbeitet werden. Die Reinigungsflotte und Wischbezüge müssen häufig gewechselt werden. Im Handwischverfahren werden so nur geringe Flächenleistungen erreicht.
Der große Vorteil der manuellen Reinigung ist die Flexibilität. Überstellte und kleine Flächen können ebenso wie Nischen händisch problemlos gereinigt werden. Reinigungsautomaten sind bei solchen Flächen zu unhandlich.
In jüngerer Zeit haben verschiedene Reinigungsmaschinenhersteller kompakte, wendige Modelle entwickelt, mit denen die jeweiligen Vorteile von manueller und maschineller Reinigung vereinigt werden sollen.
Die Firma Kenter war mit dem i-mop der Vorreiter in dieser neuen Maschinenklasse. Durch die flexible, in alle Richtungen neigbare Führungsdeichsel, lässt sich bis weit unter Tische und Heizkörper reinigen. Durch die sehr kompakte Bauform und den Verzicht auf Räder kann auf der Stelle gedreht werden und sehr randnahes Arbeiten ist möglich.
Um eine so kompakte Bauform zu ermöglichen, war der Einsatz der Lithium-Technik mit kleineren viel leichteren Akkus notwendig.
Mit der NUC244NX ist nun mit der Firma Numatic ein weiterer namhafter Hersteller auf den Markt gekommen. Auch Numatic setzt auf Lithium-Akkus, um das Gewicht gering zu halten. In der aufrechten Bauform ähneln sich NUC244NX und i-mop. Bei beiden Maschinen sind Frisch- und Schmutzwassertank an der neigbaren Deichsel angebracht.
Beiden Maschinen gemeinsam ist auch die wesentlich höhere Flächenleistung, die gegenüber der Handreinigung erzielt wird. Durch die kontrarotierenden Bürsten bzw. Padteller haben die Maschinen schon per se eine gute mechanische Reinigungsleitung – die durch den Einsatz von MelaminPlusPads oder PolyPlusPads noch erheblich verbessert werden kann.
Wie schon beim i-mop reagierte haid-tec auch bei der NUC244NX sofort, passte die MelaminPlusPads speziell an und optimierte sie für die NUC244NX-Kompaktscheuersaugmaschine. Die Padhöhe und der Durchmesser wurden genau angepasst. So wird die volle Arbeitsbreite ausgenutzt, ohne dass ein Streifen zwischen den beiden Pads ungereinigt verbleibt. Die Center-Locks der NUC244NX-Treibteller sind etwas kleiner als bei anderen Modellen. Haid-tec passte die Aussparung im Schaumteil entsprechend darauf an. Dadurch lassen sich die Pads einfach montieren und eine größtmögliche Fläche an Melaminharzschaum hat Kontakt zum Bodenbelag.
Die meiste Arbeit wurde in die Optimierung des Fertigungsprozesses (Zusammensetzung, Verarbeitung und Verpressung des Melaminschaumes) gesteckt. Dadurch konnte unter Beibehaltung der hervorragenden Reinigungseigenschaften des Melaminschaumes die Standzeiten der Pads nochmal verbessert werden. So werden Flächenleistungen von 10.000 m² und mehr pro Padsatz erreicht. Die mechanische Reinigungsleistung von Melaminharzschaum ist deutlich besser als die von herkömmlichen Scheuerpads, Bürsten oder anderen Schaumarten. So kann die ohnehin gute mechanische Reinigungsleistung der NUC244NX nochmals erheblich gesteigert werden.
Neben MelaminPlusPads bietet haid-tec auch PolyPlusPads passend für die NUC244NX-Maschine an. Anders als Mikrofasern setzen sich die Aktivfasern der PolyPlusPads nicht mit Schmutz zu. Sie werden während der Benutzung durch das Frischwasser ständig gespült. So behalten sie ihre gute Reinigungsleistung über die gesamte Lebensdauer. Für Bereiche mit besonders hohen Hygieneanforderungen können die PolyPlusPads bis 60°C gewaschen werden. Mit einer Florhöhe von 10 mm eignen sie sich gut für stark strukturierte Bodenbeläge. Die PolyPlusPads haben deutlich weniger Reibung als MelaminPlusPads und ermöglichen so lange Akkulaufzeiten.
Mit MelaminPlusPads und PolyPlusPads kann die ohnehin schon gute mechanische Reinigungsleitung der NUC244NX-Kompakt-Scheuersaugmaschine nochmals erheblich gesteigert werden. So holen Sie das Beste aus Ihrer NUC244NX heraus.
Mit über 3.000 begangener Objekte und über 5 Mio Quadratmeter Bodenfläche ist David Haid ausgewiesener Experte für die Reinigung von Feinsteinzeugbodenbelägen. Als Autor in unserem haid-tec Magazin „BODEN-ständig“ teilt er seine Expertise aus über 15 Jahren Berufserfahrung mit Ihnen und gibt wertvolle Tipps gerade auch bei herausfordernden Reinigungsprojekten.
Bei Fragen steht er Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und ist über folgende Kanäle für Sie erreichbar.