Achtung: bei Eilbestellungen bitte direkt telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen. Tel: +49 7393 / 918 39 10
Seit der Gründung der haid-tec geprüfte Oberflächentechnik GmbH im Jahr 2004 ist Nachhaltigkeit eines der Kernziele unseres unternehmerischen Handelns. Unser Geschäftsführer Thomas Haid-Thoma ist neben Wirtschafts- auch Umweltingenieur. Umwelt- und Ressourcenschonung wird bei uns also von der Spitze an gelebt.
Das wird schon beim Blick von oben auf unser Produktionsgelände ersichtlich. Das gesamte Dach unseres Produktionsgebäudes ist mit Photovoltaik belegt und erzeugt so einen Großteil des benötigten Stroms. Auch die neue Fertigungs- und Lagerhalle wird mit Photovoltaik ausgestattet. Nach Fertigstellung werden wir rechnerisch unseren gesamten Strombedarf selbst erzeugen. Wir haben bereits zwei Elektrofahrzeuge in unserem kleinen Fuhrpark und betreiben eine Ladesäule.
Das gesamte Regenwasser, das auf unserem Betriebsgelände fällt, wird in sechs riesigen Zisternen aufgefangen und deckt unseren gesamten Brauchwasserbedarf. Prozesswasser und Strahlgut, das wir für unsere Oberflächentechnik benötigen, wird gefiltert, gesiebt und wiederverwendet.
Mit unserem rein mechanischen Verfahren zur Erhöhung der Rutschsicherheit, bieten wir dem Markt eine attraktive und umweltfreundliche Alternative zum Anätzen von Feinsteinzeug und Naturstein mit giftiger Flusssäure an. Anders als jede Beschichtung, hält unsere Rutschsicherheit so lange wie das Material selbst. Bei hochwertigem Feinsteinzeug und richtiger Reinigung können das leicht mehrere Jahrzehnte sein.
Unser Ziel war immer, dass jedes Objekt mit von uns bearbeiteten Bodenbelägen eine Referenz ist. Deshalb haben wir von Anfang an effiziente und nachhaltige Reinigungsprodukte entwickelt. Unsere Reinigungschemie ist neben effektiver Schmutzentfernung auf Umweltverträglichkeit optimiert. Die enthaltenen Hightech-Tenside basieren auf nachwachsenden Rohstoffen und sind vollständig biologisch abbaubar. Wir verzichten konsequent auf Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe. Unsere Reinigungschemie ist hochkonzentriert und enthält nur so viel Wasser wie nötig.
Wir sind stolz darauf, dass unser meistverkauftes Reinigungsmittel, unser „Feinsteinzeug Reiniger“, bereits zum dritten Mal in Folge mit dem Europäischen Umweltzeichen ausgezeichnet wurde.
Neben Reinigungschemie haben wir zwei Padarten entwickelt, die eine hervorragende mechanische Reinigungswirkung haben und so Chemie und Wasser einsparen können.
Zur Herstellung unserer MelaminPlusPads nutzen wir Reststoffe z.B. aus der Autoindustrie, die ansonsten deponiert oder verbrannt würden. Dabei legen wir großen Wert darauf, ausschließlich Melaminharzschaum aus deutscher Produktion zu verwenden. Melaminharzschaum hat eine einzigartige mechanische Reinigungswirkung. Dadurch kann Reinigungschemie und Wasser eingespart werden. Durch Verpressen und Verkleben haben unsere MelaminPlusPads die 5-10-fache Standzeit als herkömmliche Radierschwammpads.
Unsere PolyPlusPads bestehen genau wie das Rückenmaterial unserer Pads aus recycelten Einweg-PET-Trinkflaschen. Mit den feinen Fasern gelangen die PolyPlusPads in kleinste Vertiefungen der Bodenbeläge und können sie so effektiv reinigen. Mit bis zu 100.000 m² haben sie eine sehr lange Standzeit.
Wir erstellen für unsere Kunden individuelle Reinigungskonzepte. Dabei liegt unser Hauptaugenmerk neben der Wirtschaftlichkeit auf der Nachhaltigkeit. Unsere Reinigungskonzepte zielen darauf ab, mit der Unterhaltsreinigung ein so gutes Reinigungsniveau zu erzielen, dass kostenintensive und umweltbelastende Grundreinigungen nicht mehr notwendig sind.
Für uns steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unseres Handelns. Auch in Zukunft werden wir innovative und umweltschonende Produkte und Dienstleistungen anbieten. Dazu investieren wir in Forschung und Entwicklung und arbeiten mit namhaften Instituten zusammen.
Mit über 3.000 begangener Objekte und über 5 Mio Quadratmeter Bodenfläche ist David Haid ausgewiesener Experte für die Reinigung von Feinsteinzeugbodenbelägen. Als Autor in unserem haid-tec Magazin „BODEN-ständig“ teilt er seine Expertise aus über 15 Jahren Berufserfahrung mit Ihnen und gibt wertvolle Tipps gerade auch bei herausfordernden Reinigungsprojekten.
Bei Fragen steht er Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und ist über folgende Kanäle für Sie erreichbar.