haid-tec Schmutzradierer – Der vielseitige Alltagshelfer

Schmutzradierer sind aus dem Haushalt kaum noch wegzudenken – entfernen sie doch auf wundersame einfache Weise Verschmutzungen, die sich mit nichts anderem entfernen lassen. Waren die lieben Kleinen besonders kreativ und haben die Wand oder das teure Ledersofa bekritzelt? Mit der richtigen Schmutzradierer Anwendung verschwindet das Kunstwerk mühelos. Auch unschöne Absatzstriche auf Feinsteinzeug-Fliesen verschwinden wie von Zauberhand. Mit Melaminharzschaum bekommen Sie selbst die hartnäckigsten Verschmutzungen mühelos weg. Das gelingt meistens nur mit Wasser und ganz ohne Reinigungschemie.

haid-tec Schmutzradierer 6-er Pack haid-tec Schmutzradierer 6-er Pack
haid-tec Schmutzradierer haid-tec Schmutzradierer
haid-tec Schmutzradierer Größe haid-tec Schmutzradierer Größe

Melaminharzschaum – ein Material mit zauberhaften Eigenschaften

Die grau-weißen haid-tec Schmutzradierer bestehen aus dem gleichen Material wie die herkömmlichen weißen Schmutzradierer – nämlich Melaminharz. In seiner Ausgangsform ist Melamin-Harz ein sehr harter Kunststoff. Deshalb wird daraus z.B. Campinggeschirr hergestellt. Zur Herstellung von „Schmutzradierern“ wird das Material aufgeschäumt. Dabei entstehen Millionen kleine Bläschen und jeweils an den Übergängen eine dreidimensionale Netzstruktur aus scharfkantigen Stegen. Durch das Aufschäumen wird das Melaminharz flexibel und kann sich der Oberfläche anpassen. So gelangt es in die feinsten Strukturen und Vertiefungen und kann die Verschmutzungen entfernen.

MelaminHarzschaum unter dem Mikkroskop 200um Melamin Harzschaum unter dem Mikroskop, Quelle wfk/haid-tec Forschungsprojekt
MelaminHarzschaum unter dem Mikroskop 20um Melamin Harzschaum unter dem Mikroskop, Quelle wfk/haid-tec Forschungsprojekt

haid-tec Schmutzradierer sind umweltfreundlich und haltbar

Die normalen weißen Schmutzradierer haben das Problem, dass sie sich bei der Benutzung sehr schnell verbrauchen. Die Schmutzradierer von haid-tec sind sehr viel haltbarer und umweltfreundlicher als herkömmliche Schmutzradierer. Wir nutzten zur Herstellung unserer Schmutzradierer Reste, die z.B. bei der Herstellung von leichten Schallschutzteilen für die Autoindustrie anfallen. Diese Reste würden ansonsten in der Müllverbrennung oder auf der Deponie enden. Wir zerkleinern die Reststoffe zu kleinen Flocken und pressen sie mit einem Bindemittel neu zusammen. Dadurch erhöht sich die Festigkeit der haid-tec Schmutzradierer im Vergleich zu herkömmlichen weißen Schmutzradierern erheblich.

Ein weiterer interessanter Blogartikel für Sie:
haid-tec lebt Nachhaltigkeit von Anfang an
später lesen
Blogartikel öffnet im neuen Tab

Scheuervlies zur Vorreinigung und für noch mehr Stabilität

Damit Sie grobe Verschmutzungen ganz einfach vorreinigen können, statten wir unsere Schmutzradierer auf einer Seite mit einem kratzfreien Scheuervlies aus. Dieses sorgt auch für eine bessere Ergonomie und höhere Stabilität. Mit diesem Scheuervlies können Sie grobe Verschmutzungen entfernen, bevor Sie mit dem Melamin-Schwamm die Tiefenreinigung vornehmen.

haid-tec Schmutzradierer Scheuervlies oben, Melaminharzschaum unten Scheuervlies oben, Melaminharzschaum unten

Schmutzradierer Anwendung

Die richtige Schmutzradierer Anwendung sieht folgendermaßen aus: Um die Reinigungswirkung des haid-tec Schmutzradierers zu aktivieren, feuchten Sie ihn einfach mit Wasser an und drücken überschüssiges Wasser leicht aus. Reiben Sie mit sanftem Druck mit der grau-weißen Schaumseite in kreisenden Bewegungen über die zu reinigende Fläche. Wischen Sie anschließend mit einem feuchten Tuch die Fläche nochmal ab.

Die haid-tec Schmutzradierer dürfen nicht trocken verwendet werden.

Die haid-tec Schmutzradierer können auf vielen unterschiedlichen Oberflächen und für viele Verschmutzungen angewendet werden.

7 Fälle in denen die haid-tec Schmutzradierer kleine Wunder bewirken

Mit den haid-tec Schmutzradierern lassen sich unzählige Verschmutzungen mühelos entfernen. Hier eine kleine Auswahl von Anwendungsfällen, bei denen die haid-tec Schmutzradierer besonders gut wirken:

  1. Wandgekritzel mit Buntstiften: Die haid-tec Schmutzradierer entfernen Wandgemälde und ersetzen so manche Malerarbeit.
  2. Lederreinigung: Gerade helles Leder verschmutzt mit der Zeit oft leider unschön. Mit einem haid-tec Schmutzradierer gelingt es oft, die ursprüngliche Farbe wieder herzuzaubern.
  3. Graffiti/Permanentmarker: Schmierereien z.B. auf Wandfliesen lassen sich mit dem haid-tec Schmutzradierer entfernen.
  4. Fingerabdrücke auf Edelstahl: Mit einem Wisch sind Fingerabdrücke von Edelstahloberflächen weg und das ganz ohne spezielle Edelstahlreiniger.
  5. Absatzstriche auf Feinsteinzeug: Hartnäckige Absatzstriche, die beim Wischen nicht weg gehen, lassen sich mit einem haid-tec Schmutzradierer ganz einfach entfernen.
  6. Reinigung von Gartenmöbeln: Gartenmöbel, die z.B. über den Winter einiges an Schmutz angesetzt haben, lassen sich mit haid-tec Schmutzradierern einfach reinigen – Schauen Sie sich unten das Anwendungsvideo dazu an.
  7. Alu Fensterbänke / Metallfassaden: Verwitterte Fensterbänke oder Metallfassaden setzen leicht Flechten und Moos an. Mit den haid-tec Schmutzradierern gelingt die Reinigung mühelos.

Die haid-tec Schmutzradierer dürfen nicht auf empfindlichen Oberflächen wie glänzendem Kunststoff, lackierten Oberflächen und ähnlichem angewendet werden. Die Materialverträglichkeit ist vor Benutzung an einer unauffälligen Stelle zu prüfen.

hier können Sie die haid-tec Schmutzradierer bequem online bestellen



Fazit

haid-tec Schmutzradierer sind echte Problemlöser für die schnelle, umweltfreundliche Schmutzentfernung. Mit einfacher Handhabung und unzähligen Anwendungsmöglichkeiten sind sie ein unverzichtbarerer Helfer im Alltag.

Regelmäßige Reinigungstipps per Newsletter

1 Kommentar

  1. Ralf von Gehlen schreibt:

    Guten Tag Frau Rizor und…

    hochinteressante Sachen die Ihr da so macht. Die Schmutzradierer interessieren mich sehr…

    Grüße aus dem schönen kalten Oberallgäu
    Ralf von Gehlen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert