Umrüstung: i-mop XL von Bürste auf MelaminPlusPad

i-mop XL Umrüstung von Bürsten auf MelaminPlusPad

Der i-mop XL wird grundsätzlich mit Bürsten ausgeliefert. Um das Reinigungsergebnis insbesondere bei der Verwendung auf Feinsteinzeug effizienter zu gestalten, empfiehlt sich die Verwendung von MelaminPlusPads.

Dazu muss ein „Treibteller-Kit RUND komplett (2 Stück) mit Borstenkranz“  vom i-mop Händler gekauft werden. Die MelaminPlusPads 203 mm 8 Zoll  sind in Durchmesser und Pad-Höhe passend für den i-mop XL und können über den haid-tec Online Shop im 2-er Pack bezogen werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

i-mop-melaminPlusPad-001[1]
1
Die Umrüstung des i-Mop XL von Bürste auf MelaminPlusPads ist ganz einfach.
i-mop-melaminPlusPad-002[1]
2
Als erstes werden die Bürsten entfernt. Die schwarzen, runden Bürstenteller werden dazu ruckartig in Lauf- Richtung bewegt. Dadurch löst sich das Bürstenteller aus der Antriebshalterung.
i-mop-melaminPlusPad-003[1]
3
Das zweite Bürstenteller wird ebenfalls ruckartig in Lauf- Richtung bewegt und löst sich somit auch aus der Antriebshalterung des i-mop XL.
i-mop-melaminPlusPad-004[1]
4
Die Treibteller mit Borstenkranz des i-mop XL werden mit Zwischenringen ausgeliefert. Diese Zwischenringe werden in den Treibteller zentral ausgerichtet eingelegt und halten darin mittels Klettkräfte. Mit den 1cm hohen Zwischenringen kann der Nutzer der Maschine unterschiedlich hohe Padvarianten einsetzen. Die MelaminPlusPad 203 mm 8 Zoll mit ca.23mm Padhöhe können sowohl mit Zwischenringen als auch ohne Zwischenringe betrieben werden. Erst wenn die MelaminPlusPads auf Grund der Nutzung sich verbrauchen und dadurch an Höhe verlieren ist bei ca. 1cm Resthöhe der Pads die Verwendung der Zwischenringe anzuraten.
i-mop-melaminPlusPad-005[1]
5
Die MelaminPlusPads halten sowohl an den Zwischenringen als auch – bei Verwendung ohne Zwischenringe- direkt an den Treibtellern mittels Klettkräfte.
i-mop-melaminPlusPad-006[1]
6
Die Treibteller werden mit einer möglichst ruckartigen Bewegung entgegen der Lauf- Richtung montiert und rasten dadurch in die Antriebshalterung ein.
i-mop-melaminPlusPad-007[1]
7
Das zweite Treibteller wird ebenfalls ruckartig entgegen der Lauf- Richtung auf die Antriebshalterung des i-mop XL montiert.
i-mop-melaminPlusPad-008[1]
8
Der i-mop XL ist nun ausgerüstet mit Treibtellern und kann mit den effizienten MelaminplusPads betrieben werden.

Passende Pads kann man im unseren Online Shop bestellen:
https://haid-tec.com/shop/

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert