Achtung: bei Eilbestellungen bitte direkt telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen. Tel: +49 7393 / 918 39 10
Wer beim Discounter vor der Kasse wartet und den Blick zum Boden senkt, sieht sie: unansehnliche Reste von Klebestreifen, die als Abstandshalter dienen. Aber auch in Gebäuden, die sich im Rohbau oder kurz vor Fertigstellung befinden, haben es Reinigungskräfte mit Kleberesten zu tun. Mit einem neuartigen Fleckentferner von haid-tec ist die Entfernung der krümeligen Klebereste keine Hexerei. Erfahren Sie in unserem Beitrag wie Sie Klebereste am besten entfernen
Um Bereiche am Boden zu markieren, wo Glasplatten, Paletten oder Arbeitsgeräte zwischengelagert werden sollen oder die man nicht betreten soll, werden oft Klebebänder benutzt. Was zuerst sehr praktisch ist, wird später zum Problem: denn die Klebebänder weigern sich oft hartnäckig, sich vom Untergrund zu trennen.
Mit normalen Unterhaltsreinigern kommt man gegen die klebrigen Überreste nicht an, die beim Abziehen am Boden haften bleiben. Manchmal bleibt es zunächst unbemerkt, dass das Klebeband nicht vollständig entfernt wurde. Oft fällt es erst auf, dass es nicht rückstandsfrei entfernt wurde, wenn Bauarbeiter über die Stellen laufen und der Schmutz hängen bleibt und die Streifen schwarz werden.
Mit dem neuen Fleckentferner PLUS hat haid-tec letztes Jahr einen Fleckentferner auf den Markt gebracht, der Klebebandreste schnell und rückstandsfrei löst – und das sogar nahezu geruchsfrei und ohne dabei giftige Rückstände zu hinterlassen.
Tipp: Hat man einen größeren Bereich zu reinigen, ist es bequemer, die Scheuersaugmaschine einzusetzen, um die losgelösten emulgierten Schmutzreste aufzunehmen.
Am Anfang der Entwicklung unseres neuen Fleckentferners hatten wir die Klebestreifen-Problematik, die sich ja durch Corona exponentiell vervielfältigt hat, gar nicht auf dem Schirm. Ursprünglich suchten wir nach einer Lösung für die Entfernung von Ölflecken auf den rauen und hochporösen Feinsteinzeugfliesen. Wir wollten einen Fleckentferner entwickeln, mit dem man einfach fett- und ölhaltige Substanzen entfernen konnte, also einer, der es auch mit Flecken aufnehmen konnte, die nicht wasserlöslich sind.
Durch unsere vielen Tests stellten wir fest, dass der neue Fleckentferner auch gut gegen folgende Flecken wirkt:
Selbst Graffiti konnten wir schon von Fliesen und Kacheln entfernen – auch wenn das normalerweise nicht zu einer Baureinigung dazugehört…
Handelt es sich beim Neubau um einen neuen Supermarkt, Drogeriemarkt oder Baumarkt, dann ist der Fleckentferner auch nach Inbetriebnahme ein wichtiger Helfer, wenn es darum geht, die Abstandsmarkierungen vor den Kassenbereichen zu erneuern. Denn nach einiger Zeit werden diese ganz schön unansehnlich und halb abgezogene Abstandsmarkierungen hinterlassen einen schlechten Eindruck beim Kunden. Mit dem umweltfreundlichen Fleckentferner PLUS, der dennoch kraftvoll ist, fällt es den Reinigungskräften leicht, Gänge und den Kassenbereich sauber und gepflegt zu halten.
Mit über 3.000 begangener Objekte und über 5 Mio Quadratmeter Bodenfläche ist David Haid ausgewiesener Experte für die Reinigung von Feinsteinzeugbodenbelägen. Als Autor in unserem haid-tec Magazin „BODEN-ständig“ teilt er seine Expertise aus über 15 Jahren Berufserfahrung mit Ihnen und gibt wertvolle Tipps gerade auch bei herausfordernden Reinigungsprojekten.
Bei Fragen steht er Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und ist über folgende Kanäle für Sie erreichbar.