Achtung: bei Eilbestellungen bitte direkt telefonisch Kontakt mit uns aufnehmen. Tel: +49 7393 / 918 39 10
Neben unserem Kernbereich “rutschsichere Bearbeitung von Feinsteinzeug und Natursteinen”, konzentrieren wir uns in unserem zweiten Kernbereich auf effiziente Reinigungstechnik. In diesem Geschäftsbereich bieten wir Ihnen neben Reinigungschemie hocheffiziente Reinigungspads an. Die Betonung liegt hierbei auf Reinigung, denn:
Reinigen ≠ Pflegen
Reinigen ist das Entfernen von Schmutz, Pflegen ist das bewusste Hinterlassen von Rückständen. Gewissermaßen sind Reinigen und Pflegen also zwei gegensätzliche Dinge. Da Rückstände die rutschsicheren Eigenschaften von Bodenbelägen immer negativ beeinflussen, ob bewusst aufgebracht oder in Form von Schmutz, sind unsere Pads auf Reinigung ausgelegt.
Wir bieten Ihnen zwei Arten von Pads an – PolyPlusPads und MelaminPlusPads.
Unsere PolyPlusPads bestehen aus feinsten Polyester-Aktivfasern, die vielfach feiner sind als Scheuer-Bürsten oder Scheuer-Pads. Diese feinen Fasern gelangen in feinste Vertiefungen der Bodenbeläge und können sie so effektiv ausreinigen.
Unsere MelaminPlusPads bestehen aus Melaminharzschaum, der eine einzigartige Reinigungswirkung besitzt. Melamin ist in seiner Ausgangsform ein sehr harter Kunststoff. Deswegen wird z.B. Campinggeschirr daraus hergestellt. Wird das Melaminharz aufgeschäumt entsteht eine offene Raumstruktur. Jeweils an den Übergängen der kleinen Blasen erhärtet das Melamin und bildet feinste messerscharfe Stege aus. Wie Millionen mikroskopischer Rasierklingen schaben diese Stege auch sehr stark anhaftenden Schmutz von der Oberfläche.
Für unterschiedliche Arten von Reinigungsmaschinen haben wir unsere Pads optimiert. Für eine gute Kraftübertragung ist dabei das Rückenmaterial entscheidend.
Für Einscheibenmaschinen und Scheuersaugmaschinen statten wir unsere Pads mit einem robusten Scheuervlies aus. Dieses Material ist für alle Arten von Treibtellern geeignet. Die Igelspitzen, Kletthäkchen oder Borsten der Treibteller verzahnen sich mit dem Scheuervlies unserer Pads und übertragen so die Drehbewegung der Maschinen.
Eine weitere wichtige Funktion des Rückenmaterials ist es, Bodenbelag und Treibteller vor Beschädigung zu schützen, sollte der Anwender einmal vergessen, verbrauchte Pads rechtzeitig zu ersetzen.
Für Scheuersaugmaschinen ist neben der Kraftübertagung auch die Haftung am Treibteller wichtig. Gerade bei Melamin-Pads mit einem großen Durchmesser sollten die Pads auf den Treibtellern haften, wenn der Treibteller der Scheuersaugmaschine z. B. beim Abstellen der Maschine in der Reinigungsecke hochgestellt wird. Wir empfehlen zusätzlich die Innenlochhalterung einzusetzen. Dazu haben unsere MelaminPlusPads für Scheuersaugmaschinen eine Aussparung im Schaumteil. Damit lassen sich die Pads zentriert auf dem Treibteller befestigen. Die Innenlochhalterung fixiert das Pad bis der Anwender dies wieder durch ein Neues ersetzt.
Für Orbital-/Exzentermaschinen statten wir unsere Pads mit einem besonders festen Klettrücken aus, der die hochfrequenten Schwingungen von Orbital-/Exzentermaschinen gut auf den Bodenbelag überträgt. Melaminharzschaum kann ein Vielfaches seines Eigengewichts an Wasser aufnehmen. Entsprechend schwer sind die Melamin-Pads bei der Nutzung. Durch die schnellen Richtungsänderungen der Orbital-/Exzenterbewegung treten sehr hohe Kräfte auf, die der normale Scheuervlies-Rücken nicht aushält. Ein weiterer Vorteil des hochfesten Klettrückens ist, dass er keine Faserrückstände auf dem Klettbelag der Orbital- oder Exzentermaschinen hinterlässt.
Um das Gewicht der Pads und damit die zu übertragenden Kräfte zu reduzieren, produzieren wir die MelaminPlusPads für Orbital- und Exzentermaschinen mit 15 mm Schaumhöhe.
Aktuell gibt es einen Trend, die hervorragende mechanische Reinigungsleistung von Orbital- und Exzentermaschinen mit den Vorteilen von Scheuersaugmaschinen zu kombinieren. Da auch dieser neuartige Maschinentyp mit hochfrequenter Schwingung arbeitet, empfehlen wir dafür ebenfalls unsere OE-Pads mit hochfestem Klettrücken und 15mm Schaumhöhe zu verwenden.
Mit optimierten Rückenmaterialien funktionieren unsere Pads auf allen Arten von Reinigungsmaschinen. So holen Sie die beste mechanische Reinigungsleistung aus Ihrer Maschine heraus.
Mit über 3.000 begangener Objekte und über 5 Mio Quadratmeter Bodenfläche ist David Haid ausgewiesener Experte für die Reinigung von Feinsteinzeugbodenbelägen. Als Autor in unserem haid-tec Magazin „BODEN-ständig“ teilt er seine Expertise aus über 15 Jahren Berufserfahrung mit Ihnen und gibt wertvolle Tipps gerade auch bei herausfordernden Reinigungsprojekten.
Bei Fragen steht er Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und ist über folgende Kanäle für Sie erreichbar.