Fliesen reinigen: 5 Profi Tipps, die jeder kennen muss

Reinigungskonzept
Diesen Beitrag teilen

Mit Feinsteinzeug kennen wir uns aus – denn Ihr Team von haid-tec beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit der Reinigung von Feinsteinzeug und Fliesen. Wir haben Ihnen deshalb in diesem Beitrag die wichtigsten Tipps zur Reinigung von Feinsteinzeug zusammengestellt – profitieren Sie vo unserer Erfahrung: 

Fliesen reinigen wie die Profis: mit Hand-Pad oder Scheuersaugmaschine?

Fliesen reinigen per Hand? Das ist bei großen Flächen sowohl ermüdend als auch zeitraubend und damit unwirtschaftlich. Dennoch hat das Handwischverfahren seine Berechtigung: nämlich dann, wenn kleinere, überstellte Flächen gereinigt werden müssen – zum Beispiel ein Lagerraum – oder Treppen und Eingangsbereiche. Für das Handwischverfahren haben sich Flachmopp-Bezüge aus Mikrofaser bewährt – sie erzielen auf Feinsteinzeug gegenüber Moppbezügen aus Baumwolle deutlich bessere Ergebnisse. Noch besser geht es natürlich mit unseren Pads im praktischen Teleskopstiel.

Fliesen reinigen Profi Tipp Nummer 1: Nicht zu breite Moppbezüge verwenden

Aus ergonomischen Gesichtspunkten sollten Sie eher 40-cm-breite Moppbezüge verwenden. Ist der Wischmopp breiter – 10 cm machen hier durchaus einen großen Unterschied – führt die hohe Reibung der Mikrofaser sehr schnell zu Ermüdungserscheinungen beim Mitarbeiter.

Scheuersaugmaschinen lohnen sich schon bei relativ kleinen Flächen

Um sich den häufigen Wasserwechsel zu sparen und damit die Mitarbeiter möglichst effizient arbeiten, rechnet sich die Anschaffung einer Scheuersaugmaschine schon bei relativ kleinen Flächen. Derzeit gibt es einen Trend zu kleinen, wendigen Maschinen, den so genannten „Kompakt-Scheuersaugmaschinen“. Der i-mop war der Vorreiter in dieser Maschinenklasse. Inzwischen ist Numatic mit der NUC244NX und TASKI mit der Swingo 250 µicro nachgezogen und macht dem „Platzhirsch“ durchaus Konkurrenz. Auch andere Hersteller drängen auf den Markt der Kompakt-Scheuersaugmaschinen, die eine Alternative zum Handwischen darstellen.

Fliesen reinigen

Fliesen reinigen Profi-Tipp 2: Die Größe der Reinigungsmaschine der Fläche anpassen

Als Facility Manager einer Immobilie oder Filialleiter eines Lebensmittel- oder Drogeriemarkts sollten Sie bei der Auswahl der Reinigungsmaschine die Größe des Objekts im Blick haben. Es liegt nahe, die Arbeitsbreite so breit wie möglich zu wählen. Allerdings muss natürlich gewährleistet sein, dass die Maschine an allen Engstellen problemlos durchkommt. Das Gleiche gilt auch für die Breite der Absaugleiste. Als Reinigungsdienstleister, der für große Objekte verantwortlich ist, ist es sinnvoll, eine Reinigungsmaschine mit großer Arbeitsbreite für die Großflächen einzusetzen – Gegebenenfalls eine Aufsitzmaschine UND eine kompakte Scheuersaugmaschine für Engstellen.

Fliesen reinigen Profi-Tipp 3: Beim Kauf auf die Größe des Tanks achten

Die Größe des Frisch- und Schmutzwassertanks sollte der zu reinigenden Fläche angepasst sein. Eine zu kleine Tankgröße führt dazu, dass die eigentliche Arbeit häufig unterbrochen werden muss, um das Schmutzwasser abzulassen und die Maschine neu zu befüllen. Allerdings ist auch ein zu großes Fassungsvermögen nicht sinnvoll, da das Wasser zwischen den Reinigungsintervallen nicht in der Maschine verbleiben sollte. Als grobe Richtlinie rechnet man mit circa 10 Liter Reinigungsflotte je 100 m² zu reinigende Fläche. Die neuen „Kompakt-Scheuersaugmaschinen“ verbrauchen deutlich weniger Wasser. Und: Achten Sie vor dem Kauf auch auf die Akkukapazität.

Fliesen reinigen Profi-Tipp 4: Im Schritttempo fahren

Reinigungskräfte sind generell immer im Zeitdruck. Da kann es sie schon einmal dazu verleiten, mehr „Gas zu geben“. Doch die gesparte Zeit rächt sich, weil das Ergebnis nur unterdurchschnittlich ist. Wer zu schnell mit der Maschine unterwegs ist, gibt der Reinigungsflotte zu wenig Zeit, um ihre Wirkung zu entfalten. 

Hilfreich ist es zudem, wenn die Scheuersaugmaschine mit den MelaminPlusPads von haid-tec ausgestattet ist. Dank der besonders guten mechanischen Reinigungsleistung lässt sich Wasser und Reinigungsmittel sparen. Auch wenn der Mitarbeiter damit „nur“ einmal im Schritttempo die zu reinigende Bodenfläche abfährt, ist das Ergebnis: „sauber und glänzend“.

Fliesen reinigen Profi-Tipp 5: Enthärtungsanlage anschaffen

Kalk ist neben den eigentlichen Schmutzstoffen und Rückständen von Reinigungsmittel der „große Übeltäter“, der dafür sorgt, dass Bodenfliesen einschmutzen. Wenn man weiß, dass man es vor Ort mit sehr hartem Wasser zu tun hat, empfehlen wir die Anschaffung einer Wasserenthärtungsanlage. Damit schlägt man sprichwörtlich viele Fliegen mit einer Klappe, da entkalktes Wasser auch Wasch- und Spülmaschinen schont und man generell weniger Wasch- bzw. Reinigungsmittel benötigt.

Ein weiterer interessanter Blogartikel für Sie:

Supermarkt reinigen

Die acht besten Tipps, die Sie kennen sollten, um ein großartiges Reinigungsergebnis im Lebensmitteleinzelhandel zu erzielen 

Fliesen reinigen wie die Profis: mit umweltfreundlichen Reinigungsmitteln von haid-tec

In der professionellen Reinigung ist der Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln und der sprichwörtlichen Chemiekeule keineswegs nötig, um ein optimales Reinigungsergebnis zu erzielen.

Dass die Umwelt nicht zu Schaden kommt, darauf legt haid-tec bei der Entwicklung seiner Reinigungsmittel schon immer Wert. Der haid-tec Feinsteinzeugreiniger ist bereits seit 2010 mit EU Ecolabel ausgezeichnet. Auch bei allen anderen Reinigungsprodukten verzichten wir konsequent auf den Einsatz von umweltbelastenden Inhaltstoffen wie Farb- und Duftstoffe.

Immer wieder hören wir, dass für eine umweltfreundliche Reinigung auf Tenside verzichtet werden müsse. Das stimmt so nicht. Der Feinsteinzeugreiniger von haid-tec enthält Tenside, die die Umwelt nicht schädigen und keine Schichten auf dem Feinsteinzeug bilden.

Ein weiterer interessanter Blogartikel für Sie:

Welches Reinigungsmittel ist das richtige für Feinsteinzeugböden im Lebensmitteleinzelhandel?

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die spezifischen Anforderungen an die Reinigungsmittel im Lebensmitteleinzelhandel

Fliesen reinigen wie die Profis: jeden Boden fachgerecht reinigen

Keramikfliesen gehören zu den beliebtesten Bodenbelägen; sie eignen sich besonders für alle stark beanspruchten Oberflächen mit viel Publikumsverkehr. In der Variante „Sicherheitsfliesen“ – also mit einer sehr stark strukturierten und damit rutschsicheren Oberfläche – werden sie in Großküchen, Metzgereien, Autowerkstätten oder in Eingangsbereichen verlegt.

Für Fliesen aus Feinsteinzeug – egal ob matt, poliert, glasiert – erzielen Sie mit der Kombination aus Pads von haid-tec und dem Feinsteinzeugreiniger auf lange Sicht das beste Reinigungsergebnis; gleichzeitig schonen Sie damit die Umwelt und Ihren Geldbeutel.

Jetzt Produkte entdecken

haid-tec Online-Shop

In unserem Online Shop finden Sie die passenden Produkte – für die Reinigung im Handwischverfahren und für die maschinelle Reinigung. Wenn Sie nach einer ganzheitlichen Lösung für Ihre Reiniungsaufgaben suchen, helfen wir Ihnen mit unseren Reinigungskonzepten. 

Über den Autor

David Haid

David Haid

Mit über 3.000 begangener Objekte und über 5 Mio Quadratmeter Bodenfläche ist David Haid ausgewiesener Experte für die Reinigung von Feinsteinzeugbodenbelägen. Als Autor in unserem haid-tec Magazin „BODEN-ständig“ teilt er seine Expertise aus über 15 Jahren Berufserfahrung mit Ihnen und gibt wertvolle Tipps gerade auch bei herausfordernden Reinigungsprojekten.

Bei Fragen steht er Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und ist über folgende Kanäle für Sie erreichbar.

Kategorien

Newsletter

Jetzt anmelden und kostenlos regelmäßige Reinigungstipps erhalten

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu diesem Beitrag?

Stellen Sie uns hier gerne Ihre Fragen oder senden Sie uns Anmerkungen zu diesem Beitrag.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht in den Kommentaren und werden Ihnen zeitnah antworten.

2 Antworten

  1. Fliesen richtig zu reinigen kann manchmal eine Herausforderung sein. Ich hab festgestellt, dass ein Besuch im Fliesenfachhandel oft hilfreich ist, um die richtigen Reinigungsmittel für verschiedene Fliesentypen zu finden. Es ist erstaunlich, wie viel ein sauberes, glänzendes Fliesenbild zur Ästhetik eines Raumes beitragen kann. Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken können Fliesen immer wie neu aussehen. Es ist also definitiv wert, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

    1. Hallo Oscar- vielen Dank für Ihre Nachricht! Sie haben vollkommen Recht – wenn hochwertige Feinsteinzeug-Fliesen richtig gereinigt werden sind sie eine Sache für die Ewigkeit. Das ist auch ein Bauteil der Nachhaltigkeit, denn bei der Herstellung von Feinsteinzeug wird sehr viel Energie aufgewendet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über den Autor

David Haid

David Haid

Mit über 3.000 begangener Objekte und über 5 Mio Quadratmeter Bodenfläche ist David Haid ausgewiesener Experte für die Reinigung von Feinsteinzeugbodenbelägen. Als Autor in unserem haid-tec Magazin „BODEN-ständig“ teilt er seine Expertise aus über 15 Jahren Berufserfahrung mit Ihnen und gibt wertvolle Tipps gerade auch bei herausfordernden Reinigungsprojekten.

Bei Fragen steht er Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und ist über folgende Kanäle für Sie erreichbar.

Kategorien

Newsletter

Jetzt anmelden und kostenlos regelmäßige Reinigungstipps erhalten

Weitere interessante Artikel

Neues und energiesparendes Pad zur CMS: das PinkPowerSaverPad von haid-tec

Zur CMS stellt die Firma haid-tec aus Rottenacker ihre neueste Pad-Entwicklung vor: das PinkPowerSaver Pad. Dank der innovativen Kombination von Melaminharzschaum und Polyester-Scheuervlies erzielen Reinigungsdienstleister eine hohe Reinigungsleistung, sparen dabei gleichzeitig Energie und Kosten.

Mehr erfahren

Sauber und strahlend: Tipps zur deutlichen Leistungssteigerung Ihrer Solaranlage durch regelmäßige Reinigung.

Möchten Sie das volle Potenzial Ihrer Solaranlage ausschöpfen und Ihren Energieertrag maximieren? Dann sollten Sie Ihrer Anlage regelmäßig eine gründliche Reinigung gönnen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum eine saubere Solaranlage so wichtig ist und wie Sie mit einfachen Mitteln eine deutliche Leistungssteigerung erreichen können.

Mehr erfahren

Poliert oder glasiert – aufgepasst beim Reinigen von Fliesen

Sie werden großformatiger und ahmen Holz oder Naturstein nach. Fliesen aus Feinsteinzeug werden immer beliebter auch in Wohnbereichen. In Flughäfen, Einkaufscentern und öffentlichen Gebäuden sind sie die Fliese der Wahl. Nicht immer erkennen Reinigungskräfte auf den ersten Blick, dass es sich um robuste Keramikfliesen handelt. Wir werfen einen kurzen Blick auf die Trends für 2023. Außerdem: ob poliert, glasiert oder matt: was man bei der Reinigung von Fliesen beachten sollte.

Mehr erfahren

Sie haben Fragen

Gerne beraten wir Sie persönlich

Sie brauchen noch weitere Informationen bei der Zusammenstellung Ihrer Produkte? Gerne beraten wir Sie persönlich und unterbreiten Ihnen ein Angebot, das auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist.

Sie haben Fragen?

Gerne beraten wir Sie persönlich

Sie brauchen noch weitere Informationen bei der Zusammenstellung Ihrer Produkte? Gerne beraten wir Sie persönlich und unterbreiten Ihnen ein Angebot, das auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist.